In unseren Breitengraden dauert der Winter einfach zu lang, so haben wir uns gedacht, wir entfliehen in einem der sonnigsten Täler Europas und bereiten Euch auf die Bike-Saison vor. Mit kurzen Wegen haben wir die besten HotSpots des Vinschgaus direkt vor der Nase. So könnt Ihr nach diesem Camp bestens vorbereitet mit allen fahrtechnischen Rafinessen in das anstehende Bike-Jahr durchstarten. Mit unseren lizenzierten Tourenguides & Fahrtechniktrainer werdet Ihr in kleinen Gruppen, Stück für Stück in die Welt des alpinen Mountainbikings eingeführt - ohne Euch zu überfordern!
Gallerie zum Camp
Eure Guides zu diesem Event:
Im Preis enthalten sind:
- 4 Übernachtungen inkl. Anreisetag im 3*-Sterne (gefühlt 4*) Hotel inkl. Schwimmbad, Sauna & W-Lan oder ...
- 4 Übernachtungen inkl. Anreisetag in einer Pension inkl. HP
- der 1.Tag dieses Programms ist für die Anreise / Beginn 19.00 Uhr gemeinsames Abendessen & Campvorstellung
- 4x Frühstück & 3-Gänge Menü
- Wäsche-Service (Hotel-Paket)
- Fahrwerkseinstellung
- 4x professioneller Fahrtechnikkurs inkl. Trainingstouren
- täglich 2 kleine Gruppen (5-7 Pers.)
- Shuttle-Fahrten zu den Flowtrails
- Fotoservice
- Trinkflasche oder Schutzblech von BIKE TOUREN HARZ
- Es können Übernachtungen mit Verpflegung dazu gebucht werden, um eine stressfreie An-und Abreise zu gewährleisten.
Grundlegend ist der Tagesablauf wie folgt vorgesehen:
- reichhaltiges Vital-Frühstück
- Vorstellung Tagesablauf im Detail
- Aufteilen der Gruppen (max. 5-7 Pers. pro Guide/Trainer), Ihr könnt jeden Tag neu entscheiden, welche Gruppe Ihr fahrt
- Mittagspausen am Gasthaus
- genug Zeit zum Fotografieren und Genießen der Hot Spots
- abendliches Duschen, ggf. Sauna und anschließendes warmes 3-Gänge Menü
- zu guter Letzt das wichtigste: gemütliches Beisammensitzen bei Eurem Lieblingsgetränk und den Tag in der Gruppe ausklingen lassen ...
Bilder zur Unterkunft - Hotel: "Latscherhof":
Anreise zum Hotel
Bilder zur Unterkunft Pension: "Tannenhof":
Anreise zum Hotel
"Download"
Packliste für EtappentourenPension Paket: 699,-€ / Hotel Paket: 759,-€
EZ Zuschlag: 109,-€ Pension / 125,-€ Hotel
Zusatz ÜN im DZ inkl. HP: 75€ p.P. / EZ Aufschlag: 25€ p.P.
die Anreise-ÜN ist im Paket enthalten!
Weitere ÜN vor und nach dem Camp, müssen direkt über das Hotel gebucht werden!
Ihr habt im Anschluss der Buchung die Möglichkeit eine Reiserücktritts-Versicherung in Anspruch zu nehmen!
Die Kosten für diese Versicherung belaufen sich auf ca. 40,-€!
Details zum Ablauf der einzelnen Tage:
Anreise Tag
Ankunft am Hotel, abends nach dem warmen Abendessen stellen wir uns und das Camp vor und beantworten alle Fragen zum Ablauf.
1. Warm Up -Day | Basics & New Skills (S0-S1) 15-25km / 250-650hm
Start des Camps ist im Herzen des Vinschgau, perfekt gelegenen in Latsch. Hier haben wir alle nötigen Trails & Hotspots direkt im Umkreis.
Beginnend mit dem Bike-Check und einer professionellen Fahrwerkseinstellung, richten wir Uns und unsere Bikes auf die kommende Bike-Woche ein. Nach gemütlichem Einrollen auf erste leichte Trails treffen wir auf einen sehr gut präparierter Parcours; hier wiederholen wir Teile der Basics, um vorhandene Grundkenntnisse aufzuarbeiten. Neue Fahrtechniks-Skills werden in die Gruppen je nach Dynamik eingebracht. Die erste Pause richten wir uns im nahegelegenen Gasthaus ein und lassen uns kulinarisch verwöhnen. Anschließend bauen wir die Techniken auf dem Gelände und während einer Trainngstour weiter aus und verfeinern so den Spaß und die Sicherheit im Trail.
Themen:
- Grundposition
- verschiedene Aktiv-Fahrpositionen
- Bremstechniken
- Balance & Schwerpunkt
- Flowtrack mit Hindernissen
- ggf. Videoanalyse
2. Warm Up -Day | Advanced - Trainingstour inkl. Spottraining (Gruppe 1: 20km/ 600hm / Gruppe 2: 30km/ 900hm)
Heute gehen wir mit vielen Techniken in die Tiefe und das direkt im Trail, hier können wir mithilfe der Videoanalyse alle bisherigen Techniken verfeinern. Umgeben von einer alpinen Kulisse wird zunehmend verbesserte Technik mit traumhaften Alpen-Panorama belohnt. Mit Themen aus dem Advanced Bereich werden wir Euch langsam steigern und das in gewohnt flexiblen Gruppen, damit jeder bestmögliche Lernerfolge erzielt. Unsere Mittags-Pause richtien wir auch hier wieder ein einem Gasthaus in der Nähe ein.
Themen:
- aktive Fahrposition im Trail
- fahren von Absätzen
- Bergauf Techniken
- Vorderrad & Hinterrad anheben
- Hindernisse überwinden
- ggf. Videoanalyse
3. Warm Up -Day | Kurven & Spitzkehren (Gruppe 1: 25km/ 500hm / Gruppe 2: 35km/ 1000hm)
...die Lösung auf die wohl häufigste Antwort der Frage: "Wo hast du deine Probleme beim Mountainbiken?" - Spitzkehren und/ oder Kurven! Also widmen wir uns hier an diesem 3. Tag diesem Thema und gehen damit in die Tiefe, um Euch auch dieses "schwere" Laster zu nehmen. So seid Ihr am Ende dieses Camps wohl jeder Kurve überlegen. Nach einigen Trockenübungen starten wir eine traumhafte Tour zu ausgewählten Kurven und Kehren in 2 verschiedenen Gruppen, um das Level bestmöglich an die Gruppe anzupassen.
Themen:
- Kurventechniken auf Übungsgelände
- weite Kurven (sichere & Sportvariante)
- enge Kurven befahren
- Spitzkehren Techniken
- Übungstour inkl. vieler Kurven & Spitzkehren
- ggf. Videoanalyse
4. Warm Up -Day | Final Trail - Shuttle & Bike (Gruppe 1: 25km/ 550hm / Gruppe 2: 30km/ 700hm
Am Finale wartet der Trail ... und dieser hat es insich. Wir shuttlen direkt am Morgen auf über 1800m und je nach Leistungsgruppe starten wir in einem der angelegten Trails. Nun könnt Ihr spüren was Euch die Warm-Days bis hierhin gebracht haben und wir genießen den Flow der nicht enden wollenden Trails. Sicher stimmen wir auch hier noch Feinheiten ab, aber der Spot liegt hier eindeutig im genießen! Nach diesen unvergesslichen Abfahrten lassen wir das Camp an einem Kult-Gasthaus enden. Mit einem letztem Resüme verabschieden wir Euch in die kommende Saison;-)
Themen:
- Rückblick & Zusammenfassung
- 1-2 Shuttle zum Trail-Einstieg
- befahren des Trails inkl. Spotfahrtechnik
- Flow erleben ohne Unterbrechung
- ggf. Videoanalyse
- Feedback -Gespräch
Höhenprofile der einzelnen Touren:
hm = Höhenmeter bergauf ↑
tm = Tiefenmeter bergab ↓
Tiefenmeter werden zu 90% auf Singletrails stattfinden...trail dich
1. W-Day
Gruppe I (15km / ↑250hm)
Gruppe II (25km / ↑650hm)
2. W-Day
Gruppe I (20km / ↑600hm / ↓600tm)
Gruppe II (30km / ↑900hm / ↓900tm)
3. W-Day
Gruppe I (25km / ↑500hm / ↓1200tm)
Gruppe II (35km / ↑1000hm / ↓1700tm)
4. V-Day
Gruppe I (25km / ↑550hm / ↓1500tm)
Gruppe II (30km / ↑700hm / ↓2200tm)
Reise Rücktritts-Versicherung
Hier habt Ihr die Möglichkeit eine Versicherung unverbindlich zu berechnen und anschließend zuzubuchen, um entstehende Kosten bei Reise Rücktritt oder Abbruch durch Krankheit etc. abzusichern!
Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen: Verwenden Sie bitte alternativ den folgenden Link: