TRANS HARZ 2.0
- Komplett: 679,-€
- pro Guide:
max. 8 Teiln.
- Kondition:
- Fahrtechnik:
- Panorama:
- E-Bike tauglich:
- Startort:
Ilsenburg
- Ges.Strecke:
35-50km am Tag
- Höhenmeter:
800 - 1500hm am Tag
- Dauer:
4 Tage
Seite 1 von 2

Die Legende kehrt zurück! Nach 5 Jahren Pause ist sie wieder da – die TRANS HARZ 2.0! Eine epische Neuauflage der klassischen Trans Harz, die Dir in vier abwechslungsreichen Etappen den Harz in seiner schönsten und wildesten Form zeigt. Flowige Trails, endlose Weiten, knackige Anstiege und traumhafte Panoramen – gepaart mit ausgewählten Unterkünften und legendären Einkehrmöglichkeiten. Sei dabei, wenn wir den Harz in seiner ganzen Pracht durchqueren!

Beispiel-Bilder zur Tour
Eure Guides zu diesem Event:
Tino (lizensierter Guide & Fahrtechniktrainer)
Etappeninfos & Höhenprofile
1. Etappe „Ilsenburg - Goslar“
Wir starten im Nationalparkort Ilsenburg und tauchen direkt in die wilde Natur des Harzes ein. Flowige Trails zum Eingewöhnen, ein wohlverdientes Mittagessen im Tal und später wartet ein echtes Highlight: Einer der längsten Flowtrails des Harzes! Mit herrlichem Blick auf das Weltkulturerbe Goslar bringen uns die letzten Trails bis ins Tal – wo unsere Unterkunft mitten im Wald zum Entspannen einlädt.

2. Etappe „Goslar - Clausthal“
Von der historischen Altstadt Goslars aus rollen wir ins satte Grün. Die ersten Trails führen uns oberhalb einer Talsperre entlang, bevor wir den Bocksberg erklimmen – der Bikepark lockt mit einem spaßigen, sicheren Trail! Auf historischen Pfaden entlang der Oberharzer Wasserregale, vorbei an stillen Stauseen, erreichen wir unser Ziel: Ein komfortables 3-Sterne-Hotel, das für eine erholsame Nacht sorgt.

3. Etappe „Clausthal - St. Andreasberg“
Ein perfekter Mix aus wilder Natur und Adrenalin erwartet uns! Nach ersten Trails durch dichte Mischwälder geht es entlang eines großen Stausees und hinauf zum höchsten Höhenzug des Harzes. Nach einem wohlverdienten Mittag führt uns der Weg über den malerischen Nationalparkort Sieber – und schließlich wartet das nächste Highlight: Bikepark-Spaß pur! Wer noch Kraft hat, dreht hier eine Extrarunde, bevor wir unsere Unterkunft erreichen.

4. Etappe „St. Andreasberg - Ilsenburg“
Der letzte Tag beginnt mit schmalen Trails durch die wildeste und schönste Ecke des Nationalparks. Wir queren eine der beeindruckendsten Talsperren des Harzes – ein echter Geheimtipp! Von hier aus geht’s überwiegend bergab: Nach einem urigen Mittag in einem Bergrestaurant rollen wir über sanfte Wege zum ruhigsten Staussee des Harzes. Und zum Abschluss gibt’s noch ein echtes Trail-Gewitter – ein Feuerwerk aus genialen Trailkombinationen, das uns direkt zurück nach Ilsenburg führt. Und weil jede epische Tour gebührend enden sollte, gibt’s zur Belohnung eine Runde Eis in unserer Lieblingseisdiele!

"Download"
Packliste ansehen / Download
Bilder zu den Unterkünften:
Im Preis enthalten sind:
- 3 Übernachtung in gemütlichen Unterkünften (Pension & Hotel) inkl. HP/DZ
- reichhaltiges Frühstück & warmes Abendessen
- ggf. Sauna - je nach Unterkunft
- Professionelle 4tägige Führung mit Infos über Harz & Umland
- Gepäcktransfer zu den Etappenorten
- Mobile Werkstatt
- Foto- / Videoservice
Komplett: 679,-€
EZ Zuschlag: 39,-€ pro Teilnehmer / pro ÜN
Wann findet diese Tour statt?
|
27.-30.09.2025
|
Du suchst noch ein Leihrad?
* Du reservierst bei unserem Partner das passende Mountainbike
* Wir stellen es direkt zum Programm für Dich bereit
Du suchst noch eine Unterkunft für den Anreistag?

Ihr habt im Anschluss der Buchung die Möglichkeit eine Reiserücktritts-Versicherung in Anspruch zu nehmen!